Kinderbetreuung
Die Kindertagespflege ist die beste Form der Betreuung. Kleinkinder haben ein sehr großes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, Liebe und Geborgenheit. Bei uns können Kinder in einer familiären Umgebung genau das erleben. Im Miteinander können sie hier singen, malen, spielen, mit uns Bücher lesen, herumtoben und das alles mit festen Bezugspersonen.
Da sich eine spielerische Förderung sehr positiv auf die Entwicklung auswirkt, sprechen wir im Alltag z.B. englisch und deutsch mit ihnen und vermitteln so nicht nur eine zweite Sprache sondern fördern nebenbei auch die natürliche Sprachentwicklung.
Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Deshalb ist eine offene und regelmäßige Kommunikation sehr wichtig für uns. Wir stehen in täglichem Austausch mit den Eltern, um uns so gut wie möglich abzustimmen und sie über unseren Tag zu informieren.
Räumlichkeiten
Anfang 2022 haben wir das Tigernest An-Der-Linde 1 beziehen dürfen. Dort ist es hell, geräumig und kuschelig. Herumtoben, Bücher lesen oder Bauklötze stapeln, hier gibt´s platz ohne Ende. Gelegen am schönen Sierenmoos, lädt die Umgebung zu täglichen Ausflügen ein und der Spielplatz ist gleich um die Ecke.

Tagesablauf
Kleinkinder finden Halt an täglichen Ritualen und Abläufen. Deshalb gibt es ein paar Fixpunkte in unserer Tagesgestaltung. Daneben verbringen wir den Tag je nach Wetter und auch Bedürfnissen der Kleinen.
Wir entscheiden täglich mit den Kindern zusammen was wir kochen und essen wollen. Als ausgebildete Köche legen wir großen Wert auf frisches, schmackhaftes Essen. Darüber hinaus essen die Kinder zwischendurch Obst und Gemüse.

Eingewöhnung
Eine erfolgreiche und sanfte Eingewöhnung ist essentiell für die kommende Beziehung zwischen uns und dem Kind. Daher messen wir dieser besonderen Zeit hohe Bedeutung zu und gestalten sie individuell und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern. Jedes Kind reagiert anders und daher gehen wir hier sehr flexibel vor. Erfahrungsgemäß sind hierfür mindestens drei Wochen nötig, in denen ein Elternteil am besten täglich ein paar Stunden mit uns und den anderen Kindern in unserer Umgebung verbringt. Sobald wir gemeinsam das Gefühl haben, dass es sich auch ohne die Eltern wohlfühlt, wird das Kind mehr und mehr Zeit alleine mit uns verbringen, bis es sein neues zweites Zuhause gefunden hat und sich absolut wohlfühlt.
Sonstiges
Eltern, die sich für eine Kinderbetreuung während ihrer Arbeits- oder Schulzeit entscheiden, haben Anspruch auf finanzielle Förderung. Das Land Baden-Württemberg hat feste Betreuungssätze pro Kind und Stunde festgelegt. Darüber hinaus verlangen wir keine Bezahlung von den Eltern. Lediglich Windeln und Snacks für zwischendurch bringen die Eltern morgens selbst mit.
Wenn wir uns für eine Zusammenarbeit entschieden haben, melden sich die Eltern beim Jugendamt Konstanz. Danach wird ein Betreuungsvertrag abgeschlossen und wir besprechen das weitere Vorgehen.
Wir sind als qualifizierte Tagespflegepersonen voll haftpflichtversichert. Auch eure Kinder sind versichert.